Simon Stadler - CEO, Polarstern GmbH. München
12.01.2018
Gemeinwohl Ökonomie mit Simon Stadler, CEO Polarstern
Wir verbinden die Idee Creative Leadership mit der Gestaltung von Unternehmen, die ihren Erfolg nicht nur anhand einer positiven Bilanz bemessen. Eines ist dabei für uns allerdings selbstverständlich: Unternehmen, die kein eigenes Geld verdienen, sind nicht unabhängig. Doch darüber hinaus gibt es weitere Werte zu schaffen: welcher soziale Wert entsteht für die Menschen, die mit dem Unternehmen in Berührung treten? Und wie verändert das Unternehmen sein Umfeld und seine Umwelt? Welcher gesellschaftliche Wert wird geschaffen? — Das wird als die Triple Bottom Line verstanden: People, Planet, Profit. Mit Polarstern werden wir ein Unternehmen als Gast im Haus haben, das auf alle die Fragen Antworten sucht und findet. Wir finden das wegweisend und freuen uns auf Einblicke und eine Diskussion entlang dieser Ideen.
Simon Stadler - CEO, Polarstern GmbH. München
Simon Stadler hat an der LMU München studiert und anschließend bei der Münchner Landwärme GmbH als Projektmanager im Bereich Biogasaufbereitung gearbeitet. Im Sommer 2011 gründete er zusammen mit Dr. Jakob Assmann und Florian Henle den Energieversorger Polarstern und ist dort einer von zwei Geschäftsführern. Mit Energie die Welt verändern, das treibt ihn an und lässt ihn mit seinem Team bei Polarstern immer wieder Impulse im Markt setzen; ob als erster Energieversorger mit Ökogas aus komplett organischen Reststoffen, mit ersten flexiblen Mieterstrommodellen oder mit dem konsequent nachhaltigen Wirtschaften. Simon Stadler treibt dabei eine neue, nachhaltige Form des Wirtschaftens ganzheitlich voran. So ist Polarstern der erste Energieversorger mit einer Gemeinwohl-Bilanz.
12.01.2018
Registrieren